Sonntag, 14. September 2014

Swimming-Pool-Torte (Kokos-Ananas-Torte)

Zu einer Geburstagsfeier mit dem Motto Pool darf die passende Torte natürlich nicht fehlen.



Als Grundlage für diese Torte habe ich mich für eine frische sommerliche Kombination aus Kokos und Ananas entschieden.

Zuerst habe ich den Teig für die Böden gebacken (mit Kokosgeschmack).

Zutaten Kokosteig:

350 g Butter
3 Eier
200 g Zucker

150 g Kokosraspeln
125 ml Kokosmilch (ungesüßt)
1 Prise Salz
350 g Mehl
3 gestrichene TL Backpulver

Zuerst die Butter, Zucker und Eier miteinander verrühren. Salz und Kokosraspeln untermischen. Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig heben. Zuletzt die Kokosmilch hinzugeben gut verrühren.
Den Teig in eine runde Kuchenform füllen.
45 Minuten bei 160°C

Während die Tortenböden im Ofen buken habe ich die Creme vorbereitet (mit Ananasgeschmack).

Zuataten Ananascreme:

1 Dose Ananas 
300 ml Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
125 g Quark
50 g Zucker
3 Blätter Gelatine

Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und Zucker unterrühren. Quark und die Sahne mischen. Ananas in kleine Stückchen schneiden und ebenfalls untermischen. Die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem Topf erwärmen. Anschließend in die flüssige Gelatine einige Teelöffel Sahne-Quark-Creme hinzufügen und gut verrühren. Nun die Gelatine schnell in die Creme einrühren, sodass keine Gelatineflocken entstehen.

Creme kalt stellen bis die Tortenböden erkaltet sind und gefüllt werden können.


Zutaten Ganache:

500 g weiße Schokolade
200 g Schlagsahne

Sahne in einem Topf erwärmen. Schokolade in kleine Stücke schneiden und in die heiße Sahne geben. Ganache gut verrühren und abkühlen lassen. Wenn die Ganache erkaltet ist, kurz mit einem Handrührgerät aufrühren.

Ganache kalt stellen bis die Torte bestrichen werden kann.


Tortenböden nach dem Backen in drei gleichgroße Böden schneiden und erkalten lassen. Einen Tortenring um den Tortenboden stellen und auf den untersten Tortenboden die Hälfte der Ananascreme verteilen. Zweiten Tortenboden auf die Creme legen und diesen mit der restlichen Ananascreme bestreichen. Dritten Tortenboden auf die Creme legen. Tortenboden ein wenig andrücken und anschließend im Kühlschrank fest werden lassen (ca. 1-2 Stunden).

Tortenring nach dem Erkalten abnehmen.
Nun den Kreis für den späteren Pool ausheben. Am besten auf eine Pool / Lochgröße festlegen und mit einem Löffel die oberste Teigschicht ausheben. Anschließend die gesamte Torte mit Ganache bestreichen.Wichtig ist, dass auch die Cremefüllung an den Rändern der Torte gut mit der Ganache bestrichen wird. Wird die Torte später mit Fondant überzogen, darf keine Sahnecreme den Fondandt berühren. Diese würde den Fondant auflöse.

Bestrichene Torte in den Kühlschrank stellen. Wird die Torte über nacht in den Kühlschrank gestellt, muss sich diese vor dem Überziehen mit Fondant erst an die Raumtemperatur anpassen, da sich sonst Kondenzwasser unter dem Fondant bildet und diesen auflösen würde.

Figuren aus Fondant können bereits mehrere Tage zuvor geformt werden und anschließend getrocknet werden.

Weißen Fondant ausrollen und Torte damit überziehen. Den Fondant über dem Poolloch herum rund ausschneiden. Fondant am unteren Rand der Torte abschneiden.
Um die Fliesenoptik zu erhalten, den Fondant in kleine Quadrate (1x1 cm) schneiden und mit etwas Wasser aufkleben. Der Pool kann entweder mit blauer Götterspeise oder mit blauem Tortenguss gefüllt werden. Da blaue Götterspeise nur selten im Supermarkt vorrätig ist, wurde mein Pool ebenfalls mit Tortenguss gefüllt. Der Tortenguss wurde nach Packungsanleitung zubereitet und mit blauer Lebensmittelfarbe in Pulver gefärbt.

Die Torte kann selbstverständlich beliebig verziert werden.

Leider war ich bei dieser Torte so im Backrausch, dass ich von den einzelnen Arbeitsschritten keine Fotos gemacht habe. Dies wird jedoch bei dem nächsten Projekt nachgeholt :)




Keine Kommentare: