Der Frankfurter Kranz gehört definitiv zu den Kuchenklassikern und ist immer ein schöner Festtagskuchen für besondere Anlässe.
Zutaten für den Teig (für eine 18er Springform):
100 g Butter
150 g Zucker
3 Eier
Salz
150 g Mehl
50 g Stärke
2 gestrichene TL Backpulver
Zuerst mit Butter, Zucker und Eiern einen Rührteig herstellen. Anschließend Salz, Mehl, Stärke und Backpulver hinzugeben und alles gut mischen.
Rührteig in eine Springform füllen und 30 Minuten bei 180 Grad backen.
Zutaten für die Buttercreme:
1 Vanillepudding
80 g Zucker
1/2 l Milch
250 g Butter
Vanillepudding mit dem halben Liter Milch kochen. Zucker einrühren und Pudding abkühlen lassen. Die zimmerwarme Butter in einer Schüssel in kleine Stücke zerteilen. Nun mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Anschließend den abgekühlten Pudding hinzugeben. Wichtig ist, dass die Butter und der Pudding ungefähr die gleiche Temperatur haben, da sich beides sonst nicht vermengt. Pudding und Butter gut mit dem Handrührgerät durchrühren. Nun die Buttercreme kühl stellen und fest werden lassen.
Den Kuchenboden zweimal durchschneiden, sodass drei gleich große Kuchenteile entstehen. Die Kuchenböden mit der Buttercreme füllen. Die restliche Buttercreme wird außen auf den Kuchen aufgetragen. Anschließend wird die Buttercreme mit Krokant (Mandel- oder Haselnusskrokant) bestreut. Zuletzt werden einige Sahnetupfer auf den Kuchen gepritzt und darauf die Belegkirschen gesetzt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen