Dieser Kuchen eignet sich hervorragend um etwas reifere Bananen zu verwerten.
Ich habe den Kuchen mit einer 24er Springform gebacken. Wenn eine größere Form verwendet werden, einfach die Zutaten verdoppeln.
Zutaten Biscuitboden:
2 große Eier
75 g Puderzucker
60 g Mehl
Eier trennen. Eiweiß zu Eischnee schlagen. Puderzucker und Eigelb verrühren. Mehl unterziehen und zuletzt Eiweiß unterheben.
Teig in eine runde Form füllen und bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.
Zutaten Vanillecreme:
1 Packung Vanillepuddingpulver
1/2 Liter Milch
2 Blatt Gelatine
75 g Butter
50 g Puderzucker
2 Bananen
100 g Schokolade / Kuvertüre
20 g Kokosfett
Vanillepuddingpulver mit etwas Milch anrühren und in die restliche kochende Milch einrühren.Butter mit Puderzucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Pudding gut abkühlen lassen. Anschließend in die Butter-Puderzucker-Creme verrühren. Gelatine einweichen und in einem kleinen Topf erwärmen bis sie flüssig ist. Einige Esslöffel der Vanillecreme zu der Gelatine in den kleinen Topf geben und umrühren. Anschließend die Gelatine zu der Vanillecreme dazugeben und gut durchrühren. Somit lassen sich unschöne Gelatineflocken vermeiden.
Nun einen Tortenring um den Biscuitboden schließen. Bananen der Länge nach halbieren und auf den Biscuitboden verteilen. Über die Bananen die Vanillecreme verteilen.
1-2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Zuletzt Schokolade / Kuvertüre mit Kokosfett schmelzen und auf die Vanillecreme verteilen. Schokolade im Kühlschrank erkalten lassen.
Vor dem Servieren, den Tortenring abnehmen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen